Beschreibung
Der Crash der privaten Altersvorsorge und wie Sie sich darauf vorbereiten können
Fast alle Menschen verlassen sich bei ihrer Altersvorsorge auf ihre Lebensversicherung. Lebensversicherer müssen ihre Kapitalanlagen in sicheren festverzinslichen Bundesanleihen anlegen. Doch die niedrigen Zinsen verhindern die notwendige Rendite, so dass die Altzusagen an die Versicherten nicht bedient werden können. Schon jetzt wissen zahlreiche Versicherer nicht mehr, wie sie ihr Kapital investieren sollen.
Vor unseren Augen werden die ersten Auffanggesellschaften gegründet. Das Geschäftsmodell Lebensversicherung kollabiert. Die meisten der 93 Millionen laufenden Lebensversicherungsverträge werden nicht wie versprochen ausgezahlt. Vielen Versicherten drohen herbe Verluste bis hin zur Altersarmut. Verantwortlich sind die Versicherungsunternehmen, die jahrzehntelang Geschäfte auf Kosten ihrer Kunden gemacht und sich dringend notwendigen Reformen verweigert haben.
Sven Enger, der selbst als CEO in der Versicherungsbranche gearbeitet hat, deckt die Hintergründe des Zusammenbruchs auf und legt dar, warum trotz der bedrohlichen Faktenlage der absehbare Kollaps von Versicherern und staatlichen Institutionen beharrlich verschwiegen wird. Und er zeigt auf, wie die private Altersvorsorge zukünftig wieder besser funktionieren kann.
Econ Verlag
288 Seiten
ISBN: 978-3-430-20214-5
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.